60 % der Kleidung besteht aus Kunststoff

Die meisten Kinderkleider bestehen aus Polyester, Nylon oder Acryl – allesamt Kunststoffe.

Diese synthetischen Stoffe geben Mikroplastik ab , das an der Haut Ihres Kindes haften bleibt und die Luft um es herum füllt.

ALLES BEGINNT MIT ERDÖL

Synthetische Kleidung wird aus demselben Rohöl hergestellt, aus dem auch Kraftstoff hergestellt wird .

Es ist billig, dehnbar und überall einsetzbar – aber nicht für die Gesundheit von Kindern geeignet.

Ihre Haut ist nicht dafür gemacht, damit umzugehen

Heutzutage enthält die meiste Kinderkleidung schädliche Chemikalien – und die meisten Eltern wissen nichts davon.

Wir sprechen über:

  • Formaldehyd (verursacht Hautreizungen)

  • Azofarbstoffe (bekannt als Allergieauslöser)

  • Phthalate (können den Hormonhaushalt stören)

Diese Giftstoffe werden über die Haut Ihres Kindes aufgenommen. Und da sich der Körper Ihres Kindes noch in der Entwicklung befindet, können die Auswirkungen lange anhalten.

IHRE ERSTE VERTEIDIGUNGSLINIE BEGINNT HIER.